Beschreibung Hundehotel
Die Kurvilla ist eine familiär geführte Jugendstil-Villa im Herzen des traditionellen Kurortes für Urlaub, Kurztrip und Heilfasten, alles auch gerne in Begleitung Ihres Hundes. Über 100 Jahre prägt Gastlichkeit unser Haus und wir, die Familie Dirker, heißen unsere Gäste seit 1979 herzlich Willkommen.
Was erwartet der erfahrene Reisende von seinem zu Hause auf Zeit, ist die Frage, die wir uns stets gestellt haben. Herzliche Aufnahme, persönliche Atmosphäre und aufmerksamer Service sind unsere Anliegen. Genießen Sie Ihre Zeit in Bad Salzuflen, wir sorgen gerne für einen rundum gelungenen Urlaub!
- Doggies: 3 Doggies
-
Hund im Restaurant erlaubt
- Klassifizierung
- Preisniveau: günstig
- Dogsitting
-
ausschließlich für Hundeliebhaber - Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:Stadt am Land ThermeStadtam LandTherme
-
HundewieseHundewiese: keine Hundewiese
- erlaubte Hundeanzahl: max. 2 Hunde pro Zimmer
- alle Eigenschaften (119)
Kontakt
hier online buchen Angebote vom Hotel unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Hundehotel
Telefon: +49 522... anzeigen +49 522 291330
Homepage: kurvilla.de
Bewertungen (5)
Gastronomie | 4,0 |
---|---|
Zimmer | 4,0 |
Sauberkeit | 4,0 |
Einfach klasseweiterlesen...
Reinhard S.
zur BewertungsübersichtEigenschaften dieses Hundehotel-Eintrags
- Klassifizierung
- Preisniveau: günstig
-
Unterkunftsart:
HotelPension
- Preis pro Hund: keine Extrakosten
-
barrierefrei -
ausschließlich für Hundeliebhaber -
Adults only - Präsentations-Video
- Facebook-Seite
- Instagram-Seite
- saisonale Öffnungszeiten: das ganze Jahr geöffnet
- Doggies: 3 Doggies
-
Beschreibung der Hundeleistungen:
Service für Hund & Halter in der Kurvilla Fürstin Pauline:
• Hunde wohnen bei uns kostenlos!
• Bei uns sind pro Gästezimmer bis zu 2 Hunde willkommen und dürfen alleine im Zimmer
bleiben, wenn Sie uns versichern, dass das Gästezimmer „nicht zerlegt wird“
• Schlafplatz/Hundedecke im Zimmer
• Hundehandtuch zum Abtrocknen
• Hunde bekommen ein Begrüßungsleckerli, wenn Sie dies gestatten
• Futter- und Wassernäpfe sind vorhanden
• Hundefutter, auf Vorbestellung und gegen Kostenerstattung
• Hunde sind im Garten herzlich willkommen. Allerdings bitten wir darum, für das
„große Geschäft“ einen kleinen Spaziergang zu unternehmen
• Spazierwege ab Haus mit vielen Auslaufmöglichkeiten für Hunde
• Agility-Trainingsplatz in näherer Entfernung
• Dogsitting & Gassigehservice auf Anfrage möglich
• Es liegen Adresse und Telefonnummer des nächsten Tierarztes vor
Wir bitten darum, Hunde während der Essenszeiten nicht mit in die Speiseräume zu bringen, da wir kein ausschließliches Hundehotel sind und zuweilen auch Gäste mit Allergien beherbergen.
- erlaubte Hundeanzahl: max. 2 Hunde pro Zimmer
- keine Leinenpflicht im Hotel
- Hundekotbeutel
- Spazierkarte in Hotelmappe
- Personal mit Hundeerfahrung
-
Hund im Restaurant erlaubt - Dogsitting
- Hundedecken
- Waschschleuse/-platz für Hunde
-
Wellnessangebot für den Hund - Hundeseminare vor Ort
-
Hundespielzeug -
Bürste und Pflegeartikel -
Hundeschild am Zimmer - Alle Hunderassen erlaubt
- Beschreibung der Hundeversorgung
- Begrüßungsleckerli bei Ankunft
-
Trink-/Fressnapf:
im Zimmeran der Rezeption
- Besorgung Hundefutter: 1 km entfernt
-
Hundefutter inklusive -
Diätküche - Gefriertruhe für BARF
-
Beschreibung der Hotelausstattung:
Seit dem 19. Jahrhundert werden erfolgreiche Kuren in Bad Salzuflen durchgeführt. Der Ort hat sich zu einem modernen Dienstleistungszentrum für Urlaub, Gesundheit und Wohlbefinden entwickelt. Und bei uns sind Sie in bester Lage, „mitten `drin“. Im Umkreis von nur 300 Metern finden Sie das Therapiezentrum, Badeärzte, Gradierwerke, Theater, Konzerthalle, Cafés, Restaurants, den Kurpark-Haupteingang und die autofreie Fußgängerzone mit der malerischen Fachwerk-Altstadt, attraktiven Geschäften und buntem Markttreiben.
Das fürstlich-lippische Frühstücksbüffet sorgt für einen gelungenen Start in den Tag.
Wahlweise zum Mittag- oder Abendessen erwartet unsere Gäste ein 3-Gänge-Menü vom Haus, bei Bedarf Diabetiker gerecht, dazu immer ein kleines Gläschen Wein oder Mineralwasser. Unverträglichkeiten, Vorlieben und Abneigungen berücksichtigen wir gerne, wenn Sie uns dazu vorab informieren. Bei uns wird eine abwechslungsreiche westfälisch-feinbürgerliche Küche serviert.
Darüber hinaus reichen wir die Diätkost zum Heilfasten. - gesamte Zimmeranzahl: 22 Zimmer
- Pools
-
Kinderbecken -
Whirlpool -
Wellnessbereich - Sauna
-
Dampfbad - Garten
- Sonnenterrasse
-
Spielplatz - WLAN
-
Restaurant -
Hotelbar -
Waschmaschine -
Wäschetrockner -
Fahrstuhl
-
Beschreibung der Serviceleistungen:
- Übernachtung
- Übernachtung mit Frühstück vom fürstlich-lippischen Büffet
- Übernachtung mit Halbpension
wahlweise Mittag- oder Abendessen mit einem 3-Gänge-Menü vom Haus, bei Bedarf Diabetiker gerecht, dazu immer ein kleines Gläschen Wein oder Mineralwasser. Unverträglichkeiten, Vorlieben und Abneigungen berücksichtigen wir gerne, wenn Sie uns dazu vorab informieren. Bei uns wird eine abwechslungsreiche westfälisch-feinbürgerliche Küche serviert.
-Heilfasten
- kostenlose Leih-Fahrräder
- kleine Gesundheits-Oase mit allen Massagen, Reiki, Infrarotkabine und Ergometer
- Abholservice inklusive Gepäcktransport ab Zuhause -
Verpflegung:
FrühstückHalbpension
-
Abendmenü:
3 bis 5 Gänge
- vegetarisches Essen
-
veganes Essen -
Kinderbetreuung -
24-Stunden Rezeption
-
Beschreibung der Zimmer:
- behaglich und ansprechend eingerichtet
- Sitzecke
- Sat- TV mit Programmheft
- Schreibtisch
- Direktwahl-Telefon
- kostenloser WLAN-Zugang
- Wasserkocher mit Geschirr für Kaffee & Tee
- Dusche/WC
- Fön
- beleuchteter Kosmetikspiegel
- Kosmetiktücher
- Seife/Duschgel
- Badezimmerwaage
- Badhocker
- teilweise Balkon - King Size Bett
-
Bad und WC getrennt -
Doppelwaschbecken -
Badewanne - Balkon
-
Terrasse -
Zimmer mit Garten / begrünte Terrasse - Zimmer mit Fernsicht
- Kühlschrank
-
Klimaanlage - Zimmersafe
- Haartrockner
- Bademantel
- Handtuchservice
-
Zimmerkategorien:
-
Kurvilla Fürstin Pauline Zimmerkategorien größeres Doppelzimmer Classic
größeres Doppelzimmer Classic
Behaglich, ansprechend eingerichtet und geräumiger, teilweise mit Balkon. Neben den gewohnten Ausstattungsmerkmalen wie Dusche/WC, Sitzecke, Sat- TV und Telefon, stehen unseren Gästen darüber hinaus ein Fön, Badezimmerwaage und –hocker, kostenloser WLAN-Zugang sowie ein Wasserkocher für Kaffee & Tee zur Verfügung.
-
Kurvilla Fürstin Pauline Zimmerkategorien kleines Doppelzimmer Basic
kleines Doppelzimmer Basic
Ausgestattet wie die größeren Doppelzimmer auch, frisch renoviert, auch das kleine Bad. Jetzt schläft man hier fürstlich im Himmelbett unterm Kronleuchter.
-
Kurvilla Fürstin Pauline Zimmerkategorien Einzelzimmer Classic
Einzelzimmer Classic
Behaglich und ansprechend eingerichtet, teilweise mit Balkon. Neben den gewohnten Ausstattungsmerkmalen wie Dusche/WC, Sitzecke, Sat- TV und Telefon, stehen unseren Gästen darüber hinaus ein Fön, Badezimmerwaage und –hocker, kostenloser WLAN-Zugang sowie ein Wasserkocher für Kaffee & Tee zur Verfügung
-
-
Beschreibung der Freizeitmöglichkeiten:
Der abwechslungsreiche Veranstaltungskalender mit Konzerten, Ausstellungen, Vorträgen, Theateraufführungen und bunten Stadtfesten verführt das ganze Jahr über zum Ausgehen. Von Ende November bis zum 30. Dezember öffnet der Bad Salzufler Weihnachtstraum seine Pforten. Zum Jahreeswechsel steigt im Kurpark OWLs größte Open Air Silvesterparty mit DJ und Höhenfeuerwerk.
Darüber hinaus bietet das Staatsbad Salzuflen ein abwechslungsreiches Gäste-Aktivprogramm: von Atem-Gymnastik über Qi Gong im Kurpark, Nordic Walking, Gymnastik in der Sole, präventives Muskelaufbautraining, Wellness und Beauty bis hin zu Wanderungen, Radtouren und Kreativkursen wird hier in der Saison von April bis Ende Oktober die ganze Palette an Aktivitäten offeriert.
Weserbergland und Teutoburger Wald laden ein zu vielfältigen Ausflügen. Es locken das Hermannsdenkmal, die Externsteine, Hameln und das Wasserstraßenkreuz in Minden, um nur einige Wenige zu nennen. - Hundewiese
- Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
- Agility Parcours: 7 km entfernt
-
geführte Wanderungen mit Hund - Gassi und Wandertipps
- Gassiwege: vom Hotel weg
- Wanderweg: vor Ort
- Radweg: vor Ort
- Fahrradverleih: vor Ort
- Schwimmen: 0.3 km entfernt
- Hallenbad: 1.2 km entfernt
- Therme: 1.2 km entfernt
-
Fitnessraum - Massagen
-
Beautybehandlungen -
Maniküre/Pediküre - Tennis: 5 km entfernt
- Golf: 3 km entfernt
- Reiten: 4 km entfernt
- Segeln: nicht möglich
- Surfen: nicht möglich
- Tauchen: nicht möglich
- Autovermietung: 7 km entfernt
- Bootsverleih: 1 km entfernt
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Rodeln: nicht möglich
- Eislaufen: 10 km entfernt
-
Beschreibung der Umgebung:
Bad Salzuflen liegt landschaftlich sehr reizvoll zwischen Weser und Teutoburger Wald.
Kurpark, Landschaftsgarten, den Irrgarten „Hortus Vitalis“ und den Nordic-Walking-Park, Sole-Gradierwerke, Salzgrotte, das Thermalbad „VitaSol“, Rad- und Wanderwege durch Wiesen, Felder und Wälder erschließen Sie auch mit unseren kostenlosen Leih-Fahrrädern! -
Umgebungsschwerpunkt:
Stadtam LandTherme
- Entfernung zum Strand: nicht vorhanden
- Ortszentrum: 0.1 km entfernt
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.1 km entfernt
- Ladestation Elektroauto: 0.5 km entfernt
- Flughafen: 65 km entfernt
- Arzt: 0.1 km entfernt
- Tierarzt: 3.5 km entfernt
- Apotheke: 1 km entfernt
- Seehöhe: 56 m
- Register-Nr.
-
Ausflüge mit Hund:
-
Kurvilla Fürstin Pauline Ausflüge mit Hund Bad Salzufler Landschaftsgarten
Bad Salzufler Landschaftsgarten
Dem Bad Salzufler Kurpark schließt sich in Richtung Norden der Landschaftsgarten an, direkt am großen Kurparksee, den eine große Fontäne in der Mitte krönt. Der Landschaftsgarten von Bad Salzuflen ist im Stil englischer Parks angelegt und wird von weiten Rasenflächen, schönen Einzelbäumen, Baumgruppen, Raumfolgen und Blickfenstern geprägt. Er zeigt sich nach den vielen Jahren des Wachsens, der Entwicklung und der Pflege als besonders gelungenes Werk der Gartenkunst. Die Rasenflächen dürfen hier wie auch im Kurpark betreten und genutzt werden. Seit einigen Jahren sind hier Weidenbauwerke zu finden, lebendige Skulpturen, die die Blicke auf sich ziehen. Die Wasserwege Salze und Salzekanal durchziehen ihn.
Bad Salzuflen Landschaftsgarten -
Kurvilla Fürstin Pauline Ausflüge mit Hund Externsteine
Externsteine
Externsteine - Steinerne Zeugen der Vergangenheit
Externsteine im Teutoburger Wald
Die Externsteine sind ein einzigartiges Kultur- und Naturdenkmal im Herzen Lippes, das die Menschen seit jeher fasziniert. Zahlreiche Spuren zeugen von einer wechselvollen Geschichte.
Inmitten eines ausgedehnten Naturschutzgebietes stehen die markanten, bis zu 40 Meter hohen Sandsteinfelsen und bieten eine beeindruckende Aussicht über das Tal der Wiembecke. Rund 500.000 Besucherinnen und Besucher kommen jährlich zu den Externsteinen.
Die Aussichtsplattform bietet einem beeindruckenden Blick über das Naturschutzgebiet, welches das älteste in Lippe ist. Im Infozentrum zeigt eine kostenfreie Ausstellung auf rund 200 Quadratmetern den aktuellen Wissensstand der archäologischen, kulturgeschichtlichen und naturkundlichen Forschungen und bietet eine spannende und interaktive Zeitreise in die Geheimnisse der Externsteine.
Die GPS-Naturlehrpfade sowie Erlebniswanderungen bringen Interessierten Natur und Kultur nahe. Öffentliche Führungen bieten unter anderem die Möglichkeit, einen Blick in die Grottenanlage zu werfen. -
Kurvilla Fürstin Pauline Ausflüge mit Hund Hermannsdenkmal
Hermannsdenkmal
Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten Denkmale Deutschlands und Europas – und eines der beliebtesten Ausflugsziele. Mehr als 500.000 Besucher kommen jährlich, um das Hermannsdenkmal aus der Nähe zu erleben und die 360 Grad-Fernsicht über Lippe zu genießen.
Hermannsdenkmal
-
-
Ausflugsziele:
Anfahrtsbeschreibung
A2 Hannover – Dortmund
Abfahrt Nr. 31 „Vlotho-Exter/Bad Salzuflen“. Sie fahren ca. 6 km Richtung Bad Salzuflen, befinden sich auf der Bismarckstraße, biegen rechts in die Goethestraße (links geht`s ins Parkhaus 2), nächste links in die Moltkestraße und fahren bis zum Ende - die Kurvilla Fürstin Pauline ist das letzte Haus auf der linken Seite.
A2 Dortmund-Hannover
Abfahrt Nr. 29 “Herford/Bad Salzuflen“. Sie fahren auf der B 239 Richtung Bad Salzuflen bis zur zweiten Ampelkreuzung, biegen dort links ab in die Werler Straße (Richtung Kurgebiet Obernberg), überqueren die Ampelkreuzung, folgen weiter dem Straßenverlauf (Brüderstraße löst die Werler Straße ab). Es folgt eine weitere Ampelanlage (jetzt Bismarckstr.), danach eine Fußgängerampel und direkt vor der nächsten Ampelkreuzung biegen Sie links ab in die Goethestraße (rechts Parkhaus 2). Nächste bitte wieder links in die Moltkestraße, fahren bis zum Ende - die Kurvilla Fürstin Pauline ist das letzte Haus auf der linken Seite.
Adresse
- Straße: Moltkestraße 2 + 2a
- Postleitzahl: 32105
- Stadt: Bad Salzuflen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Teutoburger Wald
- Weserbergland
- Breitengrad : 52.088160
- Längengrad : 8.745470
Hundehotel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Aussenansicht

Doppelzimmer 10

Frühstücksbüffet

Frühstücksbüffet

Frühstücksbüffet

Innenansicht

Innenansicht

Doppelzimmer 4a mit Himmelbett

kleines Doppelzimmer 11 mit Himmelbett

Einzelzimmer 6a

Heilfasten

Weihnachten in der Kurvilla

Gradierwerk am Rosengarten, 100 m entfernt

Salzhof

Vitasol Therme

Vitasol Therme

Altstadt

Solenebel-Kammer im ErlebnisGradierwerk

auf dem Gradierwerk

Samstagsmarkt

durch Wiesen, Felder und Wälder

durch Wiesen, Felder und Wälder
Hundehotel Foto-Galerie
1 / 22

Aussenansicht
2 / 22

Doppelzimmer 10
3 / 22

Frühstücksbüffet
4 / 22

Frühstücksbüffet
5 / 22

Frühstücksbüffet
6 / 22

Innenansicht
7 / 22

Innenansicht
8 / 22

Doppelzimmer 4a mit Himmelbett
9 / 22

kleines Doppelzimmer 11 mit Himmelbett
10 / 22

Einzelzimmer 6a
11 / 22

Heilfasten
12 / 22

Weihnachten in der Kurvilla
13 / 22

Gradierwerk am Rosengarten, 100 m entfernt
14 / 22

Salzhof
15 / 22

Vitasol Therme
16 / 22

Vitasol Therme
17 / 22

Altstadt
18 / 22

Solenebel-Kammer im ErlebnisGradierwerk
19 / 22

auf dem Gradierwerk
20 / 22

Samstagsmarkt
21 / 22

durch Wiesen, Felder und Wälder
22 / 22

durch Wiesen, Felder und Wälder
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,8 |
---|---|
Gastronomie | 4,0 |
Zimmer | 4,0 |
Sauberkeit | 4,0 |
Freundlichkeit allgemein | 4,0 |
Hundefreundlichkeit | 4,0 |
Hundeleistungen | 4,0 |
Freizeitangebote | 4,0 |
Ruhe | 4,0 |
Lage | 5,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5,0 |
Hundehotel Bewertungen (5)
2,4 / 6
178 Bewertungen
via: HolidayCheck
5,0 / 5
15 Bewertungen
via: Facebook
3,0 / 5
21 Bewertungen
via: Tripadvisor
4,3 / 5
84 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Einfach klasse
Wir kommen wieder , ganz toll !
Reinhard S.hat Kurvilla Fürstin Pauline imAugust 2018besucht.
Kontakt
-
Adresse: Moltkestraße 2 + 2a 32105 Bad Salzuflen Deutschland
- Telefon: +49 522... anzeigen +49 522 291330
- Fax: +49 522 2913343
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://kurvilla.de
Alle Angaben zu Hundehotel Kurvilla Fürstin Paulineohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuKurvilla Fürstin Pauline
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Hundehotel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Hundehotel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
